Zunächst klären wir ein paar Begriffe, die in diesem Thema wiederkehren werden
Ernährung beschreibt die Aufnahme von festen und flüssigen Lebensmitteln. Die darin enthaltenen Nährstoffe dienen dem Aufbau und /oder der Erneuerung von Körpersubstanzen(z. B. Haare, Knochen, Haut) sowie der Energiegewinnung und – Speicherung. (Wussten Sie, dass der menschliche Körper je nach Verfassung nur wenige Stunden bis maximal drei Tage ohne Wasser, aber bis zu drei Wochen oder mehr ohne Nahrung auskommen kann?)
Der Schtoffwechsel bezeichnet die in den Körperzellen stattfindende Stoffumwandlung, alle Auf -, Um- und Abbauprozesse im Körper sowie die Ausscheidung von anfallenden Endprodukten
Der Begriff Verdauung steht für die Aufspaltung der Nahrung in verwertbare und nicht verwertbare Bestandteile. Sie findet im Verdauungstrakt statt, beginnend im Mund und endend im After. Verdauungsenzyme zerlegen dabei verwertbare Bestandteile in ihre Grundbausteine und machen sie so für den Körper nutzbar.
Resorption bedeutet die Aufnahme der verdauten Nahrungsbestandteile( Spaltprodukte) aus dem Verdauungstrakt in die Blut – und Lymphbahnen.
Die Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte sowie nicht verwertbarer Nahrungsbestandteile erfolgt über Lunge, Darm und Nieren.
Wir verwenden Cookies, um hohen Qualitätsansprüchen an den Besuch unserer Webseite gerecht zu werden. Wir nutzen Cookies für bestimmte Funktionen sowie Statistikzwecke.
unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste so attraktiv wie möglich zu gestalten und bestimmte Funktionen anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert sind. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies. Dies können Cookies sein, die für das reibungslose Funktionieren unserer Website erforderlich sind, Cookies für statistische Analysezwecke, Marketing-Cookies und Cookies für soziale Medien. Sie können die Arten von Cookies auswählen, die Sie akzeptieren möchten.
Notwendig
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Hauptfunktionen unserer Website funktionieren, z. sicherheitsbezogene oder unterstützende Funktionen. Einige unserer Cookies werden gelöscht, wenn Ihre Browsersitzung beendet wird, z. wenn Sie Ihren Browser schließen (sog. „Session-Cookies“. Andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, damit wir Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiedererkennen können („dauerhafte Cookies“).
Statistik
Um unsere Kunden besser zu verstehen, speichern wir Daten zu Analysezwecken. Beispielsweise können wir diese Daten verwenden, um Klickmuster zu verstehen und unsere Dienste und Inhalte entsprechend zu optimieren.
Marketing
Wir erlauben auch Drittanbietern, Cookies auf unseren Seiten zu platzieren. Die dort gesammelten Informationen werden beispielsweise für personalisierte Werbung in sozialen Medien oder für andere Marketingzwecke verwendet. Diese Cookies sind für den tatsächlichen Betrieb unserer Dienste nicht erforderlich.